Individuelles berufliches Coaching und Kenntnisvermittlung (AVGS)
Heranführung an eine selbständige Tätigkeit (AVGS)
Ganzheitliche Betreuung (§ 16k SGB II)
Kontakt zu ciT
0341 687070 Kontaktformular Virtueller RundegangGanzheitliche Betreuung (Bürgergeld)
Termine & Maßnahmeinfos
Start:
1. Juli 2024
Einstieg und Dauer:
individueller Einstieg, Dauer: bis zu 288 UStd. gesamt
Maßnahmenr.:
075/7318/2025
Veranstaltungsort
Lutherstraße 10, 04315 Leipzig
Zugangsvoraussetzung
- Beratungsgespräch bei uns
- erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit individuellen Problemlagen und multiplen Vermittlungshemmnissen
- bei Nichtmuttersprachlern Sprachniveau vergleichbar A1
- Gutschein nach 16k SGB II
Abschlüsse
- Teilnahmebescheinigung
Das könnte Sie auch interessieren
Ihre Lernbegleiter

Anja Michele Rode
Projektleiterin Sozialcoaching

Annemarie Feder
Coachin

Susann Kleinfeld
Sozialcoach

Jana Rupp
Projektleiterin Aktiv+
Wichtige Inhalte
Modul I: Individuelles Einzelcoaching mit Schwerpunkt auf Begleitung zu Terminen aller Art (48 UE)
- Konfliktmanagement, Resilienztraining
- Begleitung sowie Unterstützung bei Behördengängen
- Korrespondenz mit Ämtern und Behörden fördern
- Unterstützende Hilfe bei der Suche für die Kinderbetreuung
- Betreuung und Unterstützung bei familiären und sozialen Angelegenheiten
Modul II: Individuelles Einzelcoaching mit Schwerpunkt auf Förderung der Alltagskompetenz (72 UE)
- soziale Kontakte stärken, Erscheinungsbild
- Beantragung von Heil- und Hilfsmitteln
- Umgang mit der Digitalisierung, Internet und soziale Medien
- (Wieder-) Herstellung von sozialen Beziehungen und Unterstützung beim Aufbau und/oder Pflege von Netzwerken, Beziehungen und Kontakten
- Unterstützung bei der Anbindung an soziale Einrichtungen
- Hilfestellungen bei der Überwindung von finanziellen Notlagen
Modul III: Individuelles Einzelcoaching mit Schwerpunkt auf Unterstützung bei der Wohnsituation (72 UE)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Wohneinrichtung
- Hilfestellungen bei Desorganisationsproblematiken
- Unterstützung zu Hilfsangeboten für Miet- und Nebenkosten
- Krisenmanagement bei Nachbarschaftskonflikten und Mietstreitigkeiten
- Unterstützung zu Hilfsangeboten
Modul IV: Individuelles Einzelcoaching mit Schwerpunkt auf Förderung der Gesundheit (96 UE)
- Resilienztraining, Stressmanagement
- Unterstützung bei der Suche und Aufnahme einer therapeutischen bzw. medizinischen Behandlung
- Unterstützung bei der Suche und Aufnahme einer psychosozialen Beratung
- Unterstützung bei der Suche und Aufnahme von Hilfsangeboten bei Suchtverhalten
- Suche und Begleitung zu Therapieangeboten und Beratungsstellen
Personalservice

... unterstützt Sie intensiv bei der Praktika- und Arbeitsplatzsuche
Kundenzufriedenheit

4,3/5 Sterne
... Ø nach internem Feedback
und Absolventenbefragung
der Agentur für Arbeit
soz.päd. Begleitung

... unterstützt Sie auf Wunsch bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
Fördermöglichkeiten
Unsere Qualifizierungsmaßnahmen sind AZAV-zertifiziert.
Daraus ergeben sich u. a. Fördermöglichkeiten durch die Bundesagentur für Arbeit, die Jobcenter,
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Rentenversicherungen und Knappschaften.
Weitere Informationen zur Förderung beruflicher Weiterbildungen finden Sie hier.
Wir beraten Sie gern
Haben Sie Fragen oder wollen einen Beratungstermin vereinbaren? Wir sind telefonisch gern für Sie erreichbar.
