pädagogischer Bereich
Arbeitsmarktintegration
Modulare Vermittlung von Grundkompetenzen
Termine & Maßnahmeinfos
Start:
19. Mai 2025
Dauer:
14 Wochen Vollzeit
Maßnahmenr.:
075/5/2023
Beschreibung
Fördern Sie Ihre Grundkompetenzen, zum Beispiel als optimale Vorbereitung auf eine anschließende Weiterbildung oder Umschulung.
Zugangsvoraussetzung
- Beratungsgespräch bei uns
Veranstaltungsort
Lutherstraße 10, 04315 Leipzig
Abschlüsse
- ciT-Zeugnis/Zertifikat
weiterführende Informationen
Wichtige Inhalte
- LesenLesetechniken und Strategien der Texterschließung
- SchreibenFormulieren, Überarbeiten und Gestalten von Texten
- MathematikFunktionale Zusammenhänge erschließen
- IT-KompetenzenComputer und soziale Netzwerke nutzen
Unterricht
Montag - Freitag: 9:00 - 14:00 Uhr (Präsenzzeit)
Unterricht als Digital- und Präsenzunterricht immer in Anwesenheit eines Fachdozenten und mit moderner Lernsoftware ITSLearning.
Ihre Lernbegleiter

Jacqueline Fuchs
Fachdozentin

Markus Jäger
Institutsleitung "Haus der Bildung", Leiter Individuelle Weiterbildung, Kundenberater

Mandy Stein
Fachdozentin

Marcus Eichhorn
Fachbereichsleiter kaufm. Berufe, Leiter Fachkabinett Gesundheitswesen, Fachdozent

Dr. Jonas Beyer
Projektleiter Hauptschule, Fachbereichsleiter Medienberufe, Fachdozent
praxisnaher Unterricht

... flexible Unterrichtszeiten Digital- und Präsenzunterricht
mit moderner Lernsoftware
ITSLearning
Personalservice

... unterstützt Sie intensiv bei der Praktika- und Arbeitsplatzsuche
soz.päd. Begleitung

... unterstützt Sie auf Wunsch bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
Fördermöglichkeiten
Unsere Qualifizierungsmaßnahmen sind AZAV-zertifiziert.
Daraus ergeben sich u. a. Fördermöglichkeiten durch die Bundesagentur für Arbeit, die Jobcenter,
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Rentenversicherungen und Knappschaften.
Weitere Informationen zur Förderung beruflicher Weiterbildungen finden Sie hier.
Wir beraten Sie gern
Haben Sie Fragen oder wollen einen Beratungstermin vereinbaren? Wir sind telefonisch gern für Sie erreichbar.

0341 687070
Förderung

100%
... über Bildungsgutschein der Jobcenter und Agentur für Arbeit
Kundenzufriedenheit

4,3/5 Sterne
... Ø nach internem Feedback
und Absolventenbefragung
der Agentur für Arbeit
Erfolg

97%
... unserer Teilnehmer bestehen ihre IHK-Abschlussprüfung