IT-Bereich
kaufmännischer Bereich
Vertrieb, Handel & Verkauf
Lagerwirtschaft und Logistik
Fachkabinett Informationstechnik
Termine & Maßnahmeinfos
Start:
12. August 2024
Einstieg und Dauer:
wird mit der Modulablaufplanung individuell mit Ihnen abgestimmt
Maßnahmenr.:
075/358/2024
Veranstaltungsort
Lutherstraße 10, 04315 Leipzig
Zugangsvoraussetzung
- Beratungsgespräch bei uns
Abschlüsse
- ciT-Zeugnis/Zertifikat
- Vorbereitung auf IHK-Prüfungen möglich
- Herstellerzertifizierung möglich
Das könnte Sie auch interessieren
weiterführende Informationen
Unterricht
Montag - Freitag: 8:00 - 15:00 Uhr
Unterricht als Präsenzveranstaltung im konventionellen Klassenverband und immer in Anwesenheit eines Fachdozenten. Das heißt: kein Telelearning, kein Fernkurs!
Vorteile der individuellen Weiterbildung
- persönliche Berufswegeplanung
- individueller Start jederzeit möglich
- Maßnahme auch in Gleitzeit realisierbar
- Qualifikation auch während der Kurzarbeit
Wichtige Inhalte
Grundlagen Informatik
- Betriebssysteme und Netzwerke
- PC-, EDV- und Office-Grundlagen
- Informatik und Telekommunikation
- Hardware und Software
- Service und Support
- Computer- und Netzwerksicherheit
Webentwicklung/-programmierung
- JavaScript, PHP, Ajax, ASP.NET
- App-Entwicklung für mobile Endgeräte
Softwareentwicklung/Programmierung
- Powershell
- JAVA, C/C++, C#/.NET
- Microsoft Visual Studio
Datenbankentwicklung
- Datenbankdesign/SQL
- MySQL
- Microsoft SQL-Server
Systemintegration/Systemadministration
- Microsoft Client- und Server-Betriebssysteme
- UNIX/Linux openSUSE
- Moderne Netzwerktechnologien, Netzwerkinfrastruktur, Active Directory
Ihre Lernbegleiter

Siegfried Pille
Fachbereichsleiter IT-Berufe, Leiter Fachkabinett Informatik, Fachdozent

Daniel Gilger
techn. Administrator, Fachdozent

Michael Kolzke
Leiter techn. Administration, Fachdozent

Christoph Singer
Fachdozent

Uwe Schröder
Fachbereichsleiter Elektroberufe, Datenschutzbeauftragter, QMB, FASi
praxisnaher Unterricht

... flexible Unterrichtszeiten Digital- und Präsenzunterricht
mit moderner Lernsoftware
ITSLearning
Personalservice

... unterstützt Sie intensiv bei der Praktika- und Arbeitsplatzsuche
soz.päd. Begleitung

... unterstützt Sie auf Wunsch bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
Fördermöglichkeiten
Unsere Qualifizierungsmaßnahmen sind AZAV-zertifiziert.
Daraus ergeben sich u. a. Fördermöglichkeiten durch die Bundesagentur für Arbeit, die Jobcenter,
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Rentenversicherungen und Knappschaften.
Weitere Informationen zur Förderung beruflicher Weiterbildungen finden Sie hier.
Wir beraten Sie gern
Haben Sie Fragen oder wollen einen Beratungstermin vereinbaren? Wir sind telefonisch gern für Sie erreichbar.

0341 687070
Erfolg

97%
... unserer Teilnehmer bestehen ihre IHK-Abschlussprüfung
Kundenzufriedenheit

4,3/5 Sterne
... Ø nach internem Feedback
und Absolventenbefragung
der Agentur für Arbeit
Vermittlung

82%
... unserer Absolventen finden einen neuen Job