IT-Bereich
kaufmännischer Bereich
Vertrieb, Handel & Verkauf
Lagerwirtschaft und Logistik
Elektrobereich
Kontakt zu ciT
0341 687070 Kontaktformular Virtueller RundegangUmschulung (IHK)
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement FR Großhandel
Termine & Maßnahmeinfos
Beginn:
1. September 2025
Dauer:
24 Monate inkl. Praktikum
100% förderfähig
AZAV-zertifiziert und förderfähig, z. B. mittels Bildungsgutschein der Jobcenter und Agentur für Arbeit
Veranstaltungsort
Lutherstraße 10, 04315 Leipzig
Zugangsvoraussetzung
- abgeschlossenes 21. Lebensjahr
- Fachliche Eignung stellen wir im Beratungsgespräch fest
Abschlüsse
- ciT-Zeugnis
- IHK-Facharbeiterabschluss
Unterricht
Montag – Freitag: 8:00 – 15:00 Uhr
Unterricht als Digital- und Präsenzunterricht immer in Anwesenheit eines Fachdozenten und mit moderner Lernsoftware ITSLearning.
Ihre Lernbegleiter

Jana Böhnstedt
Leiterin Fachkabinett Spedition und Logistik, Fachdozentin

Ricardo Schmidt
Leiter Fachkabinett Industriekaufleute, Fachdozent

Anja Petters
Mitarbeiterin Personalservice, Fachdozentin

Dietmar Langbein
Leiter Fachkabinett Handel und Verkauf, Fachdozent
Wichtige Inhalte
Lehrstoff/Unterrichtsinhalte
- Informatik, EDV und Office-Anwendungen
- BWL, VWL, Sozialkunde und Englisch
- Modernes Büromanagement, kaufmännisches Rechnen und Schriftverkehr
- Deutsch und Englisch für die moderne Wirtschaftskommunikation
- Angebotserstellung, Marketinginstrumente und -stategien
- Allgemeine wirtschaftliche und gesetzliche Grundlagen des Außenhandels
- Warenwirtschaft im Groß- und Außenhandel, Kernfragen der Warendistribution
- Grundlagen von Außenhandelsgeschäfte, Import, Export
- Marketing und Medienkompetenz für Kaufleute (Erstellung von Druckvorlagen, Online-Marketing und Soziale Netzwerke)
Weiterführende Informationen
praxisnaher Unterricht

... flexible Unterrichtszeiten Digital- und Präsenzunterricht
mit moderner Lernsoftware
ITSLearning
Personalservice

... unterstützt Sie intensiv bei der Praktika- und Arbeitsplatzsuche
soz.päd. Begleitung

... unterstützt Sie auf Wunsch bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
Fördermöglichkeiten
Unsere Umschulungen sind von der IHK zu Leipzig bestätigt und AZAV-zertifiziert.
Daraus ergeben sich u. a. Fördermöglichkeiten durch das Arbeitsamt (Bundesagentur für Arbeit), die Jobcenter,
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Rentenversicherungen und Knappschaften.
Weitere Informationen zur Förderung beruflicher Weiterbildungen finden Sie hier.
Wir beraten Sie gern
Haben Sie Fragen oder wollen einen Beratungstermin vereinbaren? Wir sind telefonisch gern für Sie erreichbar.

0341 687070
Gesundheitsförderung

kostenfreie Nutzung des
ciT-eigenen Fitnessstudios
Pausenversorgung

gesundes Mittagsangebot
in der ciT mensa
Erfolgsprämie

bis zu 2.500,-€
bei erfolgreichem Abschluss