Startseite » Berufliche Weiterbildung für Sie in Leipzig »
Arbeit- & Ausbildungsuchende
Angestellte & Selbstständige
Unternehmen
Kontakt zu ciT
0341 687070 Kontaktformular Virtueller RundegangBerufsförderung der Bundeswehr
Wehrpflichtige und Zeitsoldaten können am Ende und nach der Bundeswehrlaufbahn für ihr späteres ziviles Berufsleben an beruflichen Bildungsmaßnahmen teilnehmen.
Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) fördert die berufliche Aus- und Weiterbildung von aus der Bundeswehr ausscheidenden Zeitsoldaten zur gezielten Eingliederungen in das zivile Berufsleben.
Fördermöglichkeiten für Soldaten
Fördermodalitäten
Wie komme ich zur Förderung?
- Die Initiative kommt in der Regel vom Berufsförderungsdienstes noch während Ihrer Soldatenkariere, an deren Anschluss eine berufliche Bildungsmaßnahmen folgen soll.
- Bei Festlegung über die Art und Weise Ihrer beruflichen Eingliederung, erstellen wir Ihnen ein entsprechendes Bildungsangebot, oftmals in Form einer Umschulung zur beruflichen Neuorientierung.
- Die Abrechnung erfolgt oft über Sie als Selbstzahler, wobei Sie Ihre Lehrgangskosten anteilig oder in voller Höhe beim Berufsförderungsdienst geltend machen und erstattet bekommen.
Welcher Personenkreis wird gefördert?
Zeitsoldaten der Bundeswehr/Berufsoffiziere im fliegerischen Dienst mit besonderer Altersgrenze (BO41) am Ende oder nach der Bundeswehrzeit.
Welche Kosten werden übernommen?
- Lehrgangskosten in Abhängigkeit der individuellen Kostenhöchstgrenzen in voller Höhe oder anteilig
- Lehrgangskosten darüber hinaus müssen in Eigenleistung finanziert werden
weiterführende Informationen


