Kontakt zu ciT
0341 687070 Kontaktformular Virtueller RundegangKiEBA
Die Maßnahme KiEBA hat die Ressourcenstärkung der Familie zum Ziel, um die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe der Familie zu verbessern.
Zusammen mit einem Coach, Sporttherapeuten und Ernährungsberater entwickeln Sie erreichbare Ziele, um Schritt für Schritt gesünder zu leben. Erfahren Sie individuelle professionelle Begleitung in folgenden vier Bereichen der Gesundheitsförderung.
Ressourcenoptimierung
Kampf der Angst, Genuss & Konsum und Queer-Café
Entspannung, Stress- und Konfliktbewältigung
Trainieren von Techniken zur Entspannung und zur Stressbewältigung (z. B. Yoga, PMR & Meditation)
Ernährungsberatung und Praxis
Zusammen einkaufen, gesund kochen und gemeinsam essen
Therapeutisches Sport- und Bewegungsangebot
Leichte Bewegung, Fitness und Gerätetraining aus dem Rehasport
Termine & Maßnahmeinfos
Start:
1. August 2024
Einstieg und Dauer:
i.d.R. 21 Monate 7 Stunden pro Woche (nach individueller Absprache)
Veranstaltungsort
Lutherstraße 10, 04315 Leipzig
Das könnte Sie auch interessieren
Wichtige Inhalte
Projektinhalte
- Individuelle gesundheitsorientierende Beratung
- Analyse und Reflexion des Gesundheitsverhaltens
- Erprobung gesundheitsfördernder Angebote
- Gesundheitsorientierte Familienangebote
- Gesundheitliche Stabilität fürs Beschäftigungsverhältnis
- Medienkompetenzförderung und Bildungsberatung
Individuelle sozialpädagogische Begleitung
- Hilfestellung bei Problemlagen des Alltags
- Stabilisierung sozialer und familiärer Beziehungen
- Entwicklung einer Lebens- und Berufsalternative
- Angebote zur individuellen Lebensplanung
Nach Bedarf psychologische Begleitung
- Abklärung der gesundheitlichen Situation
- Hilfen bei außergewöhnlichen Problemlagen/ Krisen
- Unterstützung bei der Suche nach Fachärzten
ESF-Förderung

100%
... inkl. Fahrkostenerstattung und ggf. Aufwandsentschädigung
Kundenzufriedenheit

4,3/5 Sterne
... Ø nach internem Feedback
und Absolventenbefragung
der Agentur für Arbeit
soz.päd. Begleitung

... unterstützt Sie auf Wunsch bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
Fördermöglichkeiten
Unsere Umschulungen sind von der IHK zu Leipzig bestätigt und AZAV-zertifiziert.
Daraus ergeben sich u. a. Fördermöglichkeiten durch das Arbeitsamt (Bundesagentur für Arbeit), die Jobcenter,
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Rentenversicherungen und Knappschaften.
Weitere Informationen zur Förderung beruflicher Weiterbildungen finden Sie hier.
Wir beraten Sie gern
Haben Sie Fragen oder wollen einen Beratungstermin vereinbaren? Wir sind telefonisch gern für Sie erreichbar.

0341 687070







